Domain koransuren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Inflation:


  • Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation
    Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation

    Grundwissen Inflation , Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt ¿ Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Outdoor Camping Inflation Stuhl Tragbare Strand Picknick Inflation Stuhl Matte mit Rückenlehne Dicke blau
    Outdoor Camping Inflation Stuhl Tragbare Strand Picknick Inflation Stuhl Matte mit Rückenlehne Dicke blau

    Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Aufblasmethode vom Presstyp, die keine Luftpumpe erfordert und sehr bequem aufzublasen ist. Bei Nichtgebrauch kann es zusammengeklappt und verstaut werden, sodass es sehr leicht zu tragen ist. Merkmale: Bequem, verschleißfest und luftdicht, Aufblasdruck, hochfeste Rückenstütze. Verstellbarer Winkel für einfaches Sitzen und Liegen. Vollständiges Aufpumpen in 30 Sekunden, bequem und schnell. Hergestellt aus hochwertigem Nylonmaterial für eine lange Lebensdauer. Hohe Elastizität und starkes Tragen, weich und hautfreundlich. Spezifikationen: Farbe: Grün blau (wahlweise) Material: Nylon? Faltgröße: 600 * 80 * 80 mm / 23,6 * 3,1 * 3,1 Zoll Offene Größe: 1,02 * 0,40 m Lager: 160 kg Packungsgrösse: 600 * 80 * 80 mm / 23,6 * 3,1 * 3,1 Zoll Paketgewicht: 900 g / 2,0 lb Packliste: 1 * Inflationsstuhl

    Preis: 178.99 € | Versand*: 0.0 €
  • Die Inflation von 1923 (Stocker, Frank)
    Die Inflation von 1923 (Stocker, Frank)

    Die Inflation von 1923 , Vor 100 Jahren fand in Deutschland eine Geldvernichtung unvorstellbaren Ausmaßes statt. Kein anderes westliches Land hat in seiner jüngeren Geschichte eine Hyperinflation dieser Intensität erlebt. Obwohl die Zeitzeugen längst tot sind, werden in fast jeder Familie die Geschichten aus der Zeit, als das Kilo Rindfleisch 2,6 Billionen Mark kostete und die Großmutter den Ofen mit Millionenscheinen beheizte, bis heute weitererzählt. Die Ängste und Nöte haben sich tief ins kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt. Doch wie konnte es überhaupt zu jener gigantischen Geldentwertung kommen? Welche Entscheidungen der Finanzpolitiker und Notenbanker haben dazu geführt? Warum konnte die Regierung die Inflationsspirale nicht stoppen? Und wie erlebten die Menschen diese Zeit im Alltag? Frank Stocker liefert Antworten auf diese Fragen. Er erzählt, wie das Land zunächst allmählich und dann immer schneller in den Strudel des Geldverfalls geriet, was ihn verursachte und was ihn beschleunigte, wie die Verantwortlichen um einen Ausweg rangen und ihn erst spät fanden. Und er wirft einen Blick in die Zukunft: Kann so etwas tatsächlich noch einmal passieren? Und sind wir vielleicht schon auf dem Weg dorthin? Frank Stocker gelingt es auf meisterhafte Weise, die politischen Kräfteverhältnisse zu skizzieren, die finanzpolitischen Entscheidungen zu erklären, die volkswirtschaftlichen Folgen zu beleuchten und zugleich das gesellschaftliche Klima zu erfassen. In 50 kurzweiligen Kapiteln nähert er sich der größten deutschen Geldkatastrophe auf solch spannende Weise, dass Sie vergessen werden, dass Sie ein Sachbuch in den Händen halten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Autoren: Stocker, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Economic History, Keyword: Besetzung des Ruhrgebietes; Bodenmark; Erster Weltkrieg; Geld drucken; Geld nichts mehr wert; Geschichte; Goldmark; Gustav Stresemann; Hyperinflation; Mathias Erzberger; Papiergeld; Rentenmark; Reparationszahlungen; Roggenmark; Staatsverschuldung; Versailler Vertrag; Vertrag von Versailles; Walther Rathenau; Weimarer Republik; Währungsreform; Zwanziger Jahre; deutsche Geschichte, Fachschema: Roaring Twenties~Zwanziger Jahre~Wirtschaftsgeschichte, Zeitraum: 1920 bis 1929 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftsgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 33, Gewicht: 570, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783986091194 9783986091200, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Sicher durch die Inflation (Stoll, Thomas)
    Sicher durch die Inflation (Stoll, Thomas)

    Sicher durch die Inflation , Entspannter in die Zukunft Durch die Inflation verliert Geld dramatisch an Wert. Tipps, was dagegen zu tun ist, gibt es viele: Man solle in Sachwerte investieren, am besten Schulden machen oder gar Erspartes in Bitcoin stecken. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was davon zu halten ist und welche Maßnahmen wirklich helfen. Aktien, Gold, Immobilien: Welche Sachwerte sich in Zeiten von Inflation gut schlagen und welche Risiken sie bergen Richtig mischen: Wie sich mit der richtigen Mischung ¿Renditechancen nutzen und Risiken minimieren lassen Schulden: Wann sie eine gute Idee sind, wann nicht Mehr Gehalt: Wie Sie mit Extras zum Gehalt der Inflation entgegenwirken können , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stoll, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Grafiken, Keyword: altersvorsorge; fachbuch; finanzen; finanzfluss; finanzielle freiheit; finanzierung; finanzplanung; geld verdienen; geldanlage; inflation 2022; inflation erklärt; inflationsgeld; investment; leitfaden; sachbuch; vermögensaufbau; vermögensschutz; wirtschaft, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Verbraucherberatung, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 214, Breite: 169, Höhe: 12, Gewicht: 306, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2864674

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Sachwerte bei Inflation?

    Welche Sachwerte bieten in Zeiten von Inflation eine gute Absicherung für Anleger? Immobilien gelten als solide Investition, da sie an Wert gewinnen können und Mieteinnahmen generieren. Edelmetalle wie Gold und Silber sind traditionell beliebt, da sie als sichere Häfen gelten und in der Regel ihren Wert behalten. Auch Aktien von Unternehmen, die inflationsresistent sind oder von der Inflation profitieren können, sind eine Option. Zudem können Rohstoffe wie Öl, Agrarprodukte oder Industriemetalle eine gute Absicherung gegen Inflation bieten.

  • Wer bestimmt die Inflation?

    Die Inflation wird in der Regel von Zentralbanken und Regierungen kontrolliert und beeinflusst. Zentralbanken wie die Federal Reserve in den USA oder die Europäische Zentralbank setzen Zinssätze und Geldmengenpolitik ein, um die Inflation zu steuern. Regierungen können auch durch ihre Fiskalpolitik, wie Steuersenkungen oder -erhöhungen, die Inflation beeinflussen. Darüber hinaus spielen auch externe Faktoren wie Angebot und Nachfrage, internationale Handelsbeziehungen und Rohstoffpreise eine Rolle bei der Bestimmung der Inflation. Letztendlich ist die Inflation das Ergebnis einer Vielzahl von wirtschaftlichen Faktoren und Entscheidungen.

  • Sind Inflation und Energie vorübergehend?

    Inflation und Energiepreise können vorübergehend sein, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Bedingungen. Es ist möglich, dass sie sich im Laufe der Zeit stabilisieren oder sogar zurückgehen können. Es ist jedoch auch möglich, dass sie längerfristige Auswirkungen haben und anhalten können.

  • Warum kam es zu Inflation?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu Inflation kommen kann. Einer der Hauptgründe ist eine erhöhte Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen, die das Angebot übersteigt. Dies kann zu steigenden Preisen führen. Eine weitere Ursache kann eine zu lockere Geldpolitik der Zentralbank sein, die zu einer erhöhten Geldmenge im Umlauf führt. Externe Faktoren wie steigende Rohstoffpreise oder politische Unsicherheiten können ebenfalls zu Inflation beitragen. Letztendlich kann auch eine Kombination dieser Faktoren zu einem Anstieg der allgemeinen Preisniveaus führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Inflation:


  • Normal - Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen
    Normal - Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen

    1980 hielt man einen Menschen für normal, wenn er ein Jahr den Tod eines nahen Angehörigen betrauert. Mit dem neuen Katalog psychischer Störungen 'DSM 5’ (ab Mai 2013) wird empfohlen, schon nach wenigen Wochen Trauer Alarm zu schlagen. Vor einer Inflation der Diagnosen in der Psychiatrie warnt deshalb der international renommierte Psychiater Allen Frances. Er zeigt auf, welche brisanten Konsequenzen die Veröffentlichung haben wird: Alltägliche und zum Leben gehörende Sorgen und Seelenzustände werden als behandlungsbedürftige, geistige Krankheiten kategorisiert. Verständlich und kenntnisreich schildert er, was diese Änderungen bedeuten, wie es zu der überhandnehmenden Pathologisierung allgemein-menschlicher Verhaltensweisen kommen konnte, welche Interessen dahinterstecken und welche Gegenmaßnahmen es gibt.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Inflation - Die große Entwertung unseres Geldes.
    Inflation - Die große Entwertung unseres Geldes.

    Inflation ist mittlerweile zum Problem Nummer eins avanciert. Jason Furman, einer der weltweit führenden Ökonomen und ehemaliger Berater von Barack Obama, erklärt in seinem neuesten Werk, was wir über Inflation wissen müssen: Wie entsteht sie? Welche Folgen hat sie? Und was kann man dagegen tun? Ergänzt mit historischen Fakten vom Aufstieg des Geldes über die japanische Deflation bis hin zur deutschen Hyperinflation geht er auch auf die aktuellen Entwicklungen in den USA und Europa ein. Darüber hinaus beantwortet der Finanzexperte die Fragen, wie besorgt wir wirklich sein müssen und wann die Geldabwertung, wie wir sie aktuell erleben, voraussichtlich nachlässt. Eine erhellende Lektüre zur rechten Zeit.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • MOTION PRO Schräge Spitze für Inflation
    MOTION PRO Schräge Spitze für Inflation

    Das Aufpumpen eines Reifens wird oft durch Bremssättel oder Felgenkonfigurationen erschwert, die den Zugang blockieren. Motion pro hat ein Aluminium-Remote-Aufblaswerkzeug entwickelt, mit dem Sie viel einfacher auf Ihr Reifenventil zugreifen können. 1/4 '' weibliche Spitze, die für die meisten Luftschläuche passt. | Artikel: MOTION PRO Schräge Spitze für Inflation

    Preis: 48.20 € | Versand*: 4.99 €
  • MILKIT Booster Tubeless Tire Inflation Tool 0,75L
    MILKIT Booster Tubeless Tire Inflation Tool 0,75L

    PRODUKTSPEZIFIKATIONEN:Kompatibel mit allen Presta-Schlauchlos-Ventilen, für beste Ergebnisse milKit-Ventile verwendenPlatzsparend: Ersetzt große LuftkompressorenUmweltfreundlich: ersetzt Einweg-CO2-PatronenWirtschaftlich: keine CO2-Patronen mehr und keine Investition in einen teuren KompressorEffizient: keine zusätzlichen Schläuche, d.h. der volle Luftdruck gelangt direkt zu Ihrem Ventil.Leichter Booster-Kopf (21gr/0.74 oz) mit Kordelzug-Tasche zum Mitnehmen bei Fahrten.Inklusive Trinkflaschenverschluss.

    Preis: 49.96 € | Versand*: 6.00 €
  • Wann war in Deutschland Inflation?

    Wann war in Deutschland Inflation? In Deutschland gab es in der Vergangenheit mehrere Phasen mit hoher Inflation, darunter die Zeit der Hyperinflation in den 1920er Jahren, als die Währung praktisch wertlos wurde. Auch während des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit kam es zu Inflation. In den 1970er Jahren erlebte Deutschland erneut eine Phase hoher Inflation, die als "Ölkrise" bekannt ist. Zuletzt gab es in den 1990er Jahren eine moderate Inflationsphase, die jedoch im Vergleich zu den früheren Episoden relativ gering war.

  • Was bedeutet eine hohe Inflation?

    Eine hohe Inflation bedeutet, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen schnell und kontinuierlich steigen. Dies führt dazu, dass das Geld an Wert verliert und die Kaufkraft der Verbraucher sinkt. Eine hohe Inflation kann auch zu einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Stabilität führen, da Unternehmen Schwierigkeiten haben, langfristige Investitionen zu planen und Verbraucher weniger Vertrauen in die Wirtschaft haben. Zentralbanken versuchen in der Regel, eine moderate Inflationsrate aufrechtzuerhalten, um die Wirtschaft stabil zu halten. Wenn die Inflation jedoch zu hoch wird, kann dies negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.

  • Warum gibt es die Inflation?

    Die Inflation entsteht, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das Angebot übersteigt. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter steigende Produktionskosten, eine lockere Geldpolitik der Zentralbank, steigende Löhne oder auch externe Schocks wie Naturkatastrophen oder politische Unruhen. Inflation kann auch durch eine zu hohe Geldmenge im Umlauf entstehen, wenn die Zentralbank zu viel Geld druckt. Letztendlich ist die Inflation ein komplexes Phänomen, das von verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst wird.

  • Wie berechnet man die Inflation?

    Die Inflation wird in der Regel als prozentuale Veränderung des allgemeinen Preisniveaus über einen bestimmten Zeitraum gemessen. Um die Inflation zu berechnen, werden die Preise einer repräsentativen Auswahl von Gütern und Dienstleistungen regelmäßig überwacht und miteinander verglichen. Diese Daten werden dann in einem Inflationsindex zusammengefasst, der die Preisentwicklung widerspiegelt. Die Inflationsrate wird berechnet, indem der aktuelle Indexstand mit dem Indexstand zu einem früheren Zeitpunkt verglichen und die prozentuale Veränderung ermittelt wird. Dieser Wert gibt Aufschluss darüber, wie stark die Preise insgesamt gestiegen sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.